Online-Version ansehen
Unsere Aktion zeigt Wirkung - Wähle Atomwaffen bei der Bundestagswahl ab!

,

schon 60 Bundestagskandidierende haben die ICAN-Abgeordnetenerklärung unterzeichnet - und jeden Tag werden es mehr! Jetzt brauchen wir euch, um noch größere Wellen zu schlagen!

Nutze Dein demokratisches Recht und setze Dich für eine Welt ohne Atomwaffen ein. Kontaktiere die Kandidierenden in deinem Wahlkreis und fordere sie auf, Stellung zu beziehen. Dein Engagement kann den Unterschied machen.

Wie kannst du aktiv werden?

Unsere Aktion Atomwaffen Abwählen ermöglicht es dir, direkt Einfluss zu nehmen:

  • Kandidierende kontaktieren: Besuche unsere Website atomwaffen-abwaehlen.de und gib deine Postleitzahl ein, um die Direktkandidierenden in deinem Wahlkreis zu finden.
  • Nachricht senden: Nutze unser Online-Formular, um deinen Kandidierenden eine E-Mail zu senden. Dir wird direkt eine Textvorlage angezeigt, die du verwenden kannst. Du darfst aber auch gerne eine persönliche Nachricht verfassen.
  • Position erfragen: Fordere die Kandidierenden auf, ihre Haltung zur nuklearen Abrüstung offenzulegen und ihre Unterstützung für das Atomwaffenverbot zu erklären.

Je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer ist der Druck auf die Politik, konkrete Schritte zur nuklearen Abrüstung zu unternehmen. Hilf uns und mache die Aktion in deinem Umfeld bekannt - Teile unseren Beitrag auf Instagram oder sprich mit deinen Freund*innen über die Aktion!

ATOMWAFFEN ABWÄHLEN!
Warum ist das wichtig?

Atomwaffen stellen eine enorme Bedrohung für Mensch und Umwelt dar. Aktuell ist die Situation gefährlicher denn je. Obwohl der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) der Vereinten Nationen bereits im Januar 2021 in Kraft getreten ist, ist Deutschland diesem bislang nicht beigetreten. 

Der AVV ächtet diese Waffen aufgrund ihrer katastrophalen humanitären Folgen und verbietet Entwicklung, Herstellung, Stationierung und Besitz von Atomwaffen.

Die in Deutschland stationierten US-Atomwaffen bleiben unter der Kontrolle der USA, und die Entscheidung über ihren Einsatz liegt letztlich beim US-Präsidenten. Die Wiederwahl von Donald Trump birgt das Risiko einer verschärften Atompolitik und einer weiteren Eskalation der globalen Rüstungsspirale. Angesichts dieser Unsicherheiten ist der Abzug der Atomwaffen aus Deutschland ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit und Abrüstung.

Ein Beitritt Deutschlands zu diesem Vertrag wäre ein bedeutender Schritt hin zu einer friedlicheren, atomwaffenfreien Welt!

 
Update: Schwierige Finanzlage abgewendet!
Dank eurer großartigen Unterstützung und der vielen Weihnachtsspenden können wir unsere wichtige Arbeit auch 2025 fortsetzen und müssen in unserem Büro vorerst keine Stunden reduzieren.

Wir sind überwältigt von eurer Solidarität und danken euch von Herzen! Gemeinsam haben wir schon Großes erreicht und werden auch in diesem Jahr viele erfolgreiche Aktionen für eine Welt ohne Atomwaffen starten.
 

Danke, dass ihr an unserer Seite seid!

Herzliche Grüße

Euer Team von ICAN Deutschland

 
 Facebook  Twitter  Instagram  Youtube

 Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: ICAN Deutschland e.V. I MACHWERK, Am Krögel 2, 10179 Berlin I office@icanw.de

Spendenkonto I Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

ICAN Deutschland e.V. I GLS Gemeinschaftsbank eG I IBAN: DE58 4306 0967 1180 4469 00 I BIC/SWIFT: GENODEM1GLS I Verwendungszweck: Direktspende

Vereinsregister: Berlin Charlottenburg, Registernummer: 33985B, ICAN Deutschland e.V. ist Mitglied im internationalen Bündnis ICAN. 

 

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts.

Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia.